
Parameters
Meer over het boek
Haben Sie noch nie simuliert? Vielleicht stört Sie der Begriff – haben Sie schon einmal die Wahrheit „ausgeschmückt“ oder Unerfreuliches charmant verborgen? Die Verhaltensmuster des Täuschens sind uralt und finden sich auch in der Tierwelt. Tiere wie Weichtiere, Insekten, Fische und Vögel nutzen Finten, um Feinde abzuwehren oder Konkurrenten zu überlisten. Der Mensch übertrifft jedoch dank seines hoch entwickelten Gehirns diese tierischen Vorfahren, wie die Autoren anhand prominenter Fallbeispiele unterhaltsam darlegen. In einem speziellen Abschnitt wird das Simulieren in der ärztlichen Sprechstunde humorvoll als „Gebrauchsanweisung“ für Simulanten präsentiert, mit praktischen Tipps für diverse Zipperlein. Diese ironische Betrachtungsweise beleuchtet das moralische Dilemma, dem Mediziner und andere Fachleute gegenüberstehen, wenn sie entscheiden müssen, ob das Vortäuschen einer Störung angesichts skandalöser Arbeitsbedingungen oder belastender Lebensanforderungen manchmal gerechtfertigt ist. Die „Anleitung für Simulanten“ richtet sich an Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Schüler, Lehrer, Mediziner, Patienten sowie Hochstapler und Tiefstapler und zeigt, wie stark wir alle in eine Kultur der Täuschung verstrickt sind.
Een boek kopen
Anleitung für Simulanten, Gisbert Roloff
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.