Parameters
Meer over het boek
Weithin wird angenommen, dass der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht die Gelder der Bürger vor Bankenkrisen schützt. Dieses Buch zeigt jedoch, dass das Basel-Regime weder Krisen erkannt noch verhindert hat. Es wird aufgezeigt, dass sich der Ausschuss seit seiner Gründung 1974 in ein Regime verwandelt hat, das die zentrale Steuerung aller Finanzinstitute anstrebt. Die zentrale Lenkung der Finanzwirtschaft wird als Ursache für die prognostizierte globale Staatsfinanzierungskrise Mitte 2014 identifiziert. Die EU handelt dabei im Sinne des Regimes und nutzt Legenden, um Regierungs- und Parlamentsentscheidungen zu beeinflussen. Der Autor entwickelt als Alternative das Konzept „Basel Vier“, das Bankkunden und -leiter vom Regime befreit und die Bankenaufsichten schließt. Zukünftig wäre für alle Geschäfte mit fremdem Geld hohes Eigenkapital erforderlich, und alle Kunden würden gleich behandelt, wodurch die Bevorzugung des Staatskredits endet. Die UNO würde eine zugängliche Stelle schaffen, um die Interessen der Bankkunden weltweit zu schützen. Bernd Lüthje, Jahrgang 1939, hat zahlreiche Bank- und Verbandspositionen innegehabt und war von 1990 bis 2002 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands.
Een boek kopen
Basel Vier, Bernd Lüthje
- Sporen van vocht / morsen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013,
- Staat van het boek
- Beschadigd
- Prijs
- € 4,12
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.