Bookbot

Hörst du es?

Parameters

Meer over het boek

Das vorliegende Material wurde für die Arbeit mit Fördergruppen, LRS-Therapie und zur inneren Differenzierung in der Klasse während der Freiarbeit entwickelt, um Schüler mit Schwierigkeiten in der akustischen Differenzierung zu unterstützen. Ein zentrales Element ist die Möglichkeit zur Selbstkontrolle, um die Selbsttätigkeit der Schüler zu fördern. Das Material besteht aus zwei Teilen. Teil A umfasst Materialien zur akustischen Differenzierung einzelner Laute, darunter a, au, b, d, e, ei, f, g, h, i, k, l, m, n, o, p, pf, r, s, sch, t, u, w, z. Für jeden Buchstaben wurden 12 Begriffe ausgewählt, die die Kinder entsprechend der Position des Lautes im Wort (Anfang, Mitte, Ende) ordnen sollen. Auf der Rückseite der Karten steht das Wort mit dem betonten Buchstaben zur Kontrolle, z. B. „Apfel“. Am Ende von Teil A gibt es für jeden Buchstaben einen Lernkontrollbogen als Kopiervorlage, um den Lernstand der Kinder spielerisch zu überprüfen. Teil B behandelt die akustische Differenzierung ähnlicher Laute wie u/o, au/ei, m/n, und weitere. Hier gibt es drei Übungsarten: In der Basisübung sollen die kritischen Laute unterschieden werden. In der zweiten Übung, Lückenwörter, muss das Kind den passenden Buchstaben in eine Lücke einsetzen. In der dritten Übung, dem Bilddiktat, wird eine Bildkarte gezeigt, und das Kind soll das dazugehörige Wort aufschreiben.

Een boek kopen

Hörst du es?, Irmgard Glebe

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief