Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Einblicke in die Landschaftsgeschichte des Westallgäus

Meer over het boek

Das Allgäu hat nicht nur politisch, sondern auch landschaftlich zahlreiche Veränderungen erlebt, die durch natürliche Ereignisse und menschlichen Einfluss geprägt sind. Besonders im Westallgäu, dem Wolfram Benz in einem reich bebilderten Band nachgeht, wird dies deutlich. Die Alpen bilden nicht nur die beeindruckende Kulisse, sondern lieferten auch das Material für die Landschaftsgestaltung: Gletscher haben Gesteinsbrocken und Schotter, Sand und Lehm abgelagert. Diese Landschaft wird vom Lauf der Unteren und Oberen Argen bestimmt. Seit etwa 8000 Jahren nutzt der Mensch die Natur, gestaltet sie durch den Einsatz von Feuerstein, Ziegel, Sandstein, Kohle und Torf. Heute spielen Landwirtschaft, Wasserkraftnutzung und Kiesabbau eine zentrale Rolle. Der Wert von Mooren und Gewässern wird zunehmend erkannt. Benz sieht seine Aufgabe darin, eine Brücke zwischen Wissenschaft und interessierten Laien zu schlagen, da viele wissenschaftliche Arbeiten zur Geologie des Allgäus schwer verständlich sind und allgemeine Schulbücher oft keine ausreichenden Kenntnisse vermitteln. Er hat komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache dargestellt und nutzt spezifische Fotos sowie farbige Grafiken, um seine Einsichten zu verdeutlichen. Unterstützt wurde er von Zeichnungen und Materialien renommierter Experten. Wolfram Benz ist Mitglied im Geschichts- und Heimatverein Eglofs e. V. und Autor mehrerer Bücher.

Een boek kopen

Einblicke in die Landschaftsgeschichte des Westallgäus, Wolfram Benz

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief