Bookbot

Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen

Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel

Parameters

  • 463bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel, das während des Vierten Kreuzzugs mit Unterstützung Venedigs erobert wurde, stellt eine faszinierende Kreuzfahrerherrschaft dar. Es versuchte, den Glanz des byzantinischen Reiches fortzuführen, scheiterte jedoch daran. Der Band untersucht erstmals die Wechselwirkungen zwischen kaiserlichen Herrschaftskonzepten und großräumigen Herrschaftsverbünden im östlichen Mittelmeerraum des 13. Jahrhunderts, sowohl synchron als auch diachron im transkulturellen Vergleich. Kaiserliche Herrschaft wird als großräumige königliche Herrschaft betrachtet, die durch den Anspruch auf höchste theoretische Ansprüche und pragmatische Realität gekennzeichnet ist. Im Fokus steht das mediterrane Kaisertum, das durch Multiplizität und die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und monotheistischen Religionen geprägt ist. Um das komplexe Zusammenspiel von Handel, Religion und Politik zu analysieren, wird auch die Denkfigur der imperialen Ordnung herangezogen. Dieses Forschungsdesign ermöglicht ein besseres Verständnis der komplexen Realität des Mittelmeerraums. Die Untersuchung zeigt, dass religiöse und kulturelle Differenzen im ehemaligen byzantinischen Reich entscheidend für das Scheitern eines imperialen Aufbaus waren.

Een boek kopen

Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen, Stefan Burkhardt

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief