Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Giftpflanzen

Meer over het boek

Das Poster Giftpflanzen entstand 2014 und zeigt 33 der giftigsten Pflanzen, die in Mitteleuropa in der Natur wachsen oder als Zierpflanzen eingebürgert wurden. Alle Kinder, auch Tierkinder, müssen früh lernen, dass sie in der Natur bestimmte Pflanzen nicht essen dürfen, weil sie giftig sein können. Dazu ist es unbedingt erforderlich, dass schon kleine Kinder die einzelnen Pflanzenarten genau zu unterscheiden lernen. Pflanzen schützen sich mit diesem Gift vor dem Gefressenwerden - auch vor Gartenschädlingen. Aus diesem Grund werden gerade Giftpflanzen in Gärten und Friedhöfen besonders gerne angepflanzt. Genau das birgt aber auch eine Gefahr, wenn Kinder, die mit ihren Eltern selten in der Natur sind, von der Giftigkeit der Pflanze nichts ahnen und die einzelnen Pflanzenarten nicht zu unterscheiden gelernt haben. Daher kommt es immer wieder zu schwersten Vergiftungen, die innerhalb kürzester Zeit im Krankenkaus behandelt werden müssen. Bestimmte Pflanzen sind so giftig, dass wenige Beeren bereits zum Tod durch Herzstillstand oder Atemlähmung führen können. Die meisten giftigen Pflanzen schmecken nicht besonders gut, da sie neben dem Gift auch Bitterstoffe enthalten. Kinder spucken sie daher meist schnell wieder aus. Das gilt aber leider nicht für alle giftigen Pflanzen.

Een boek kopen

Giftpflanzen, Francisco W. Welter Schultes

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief