
Parameters
Meer over het boek
„Das liegt an den Messfehlern“ oder „Chemie ist, wenn es stinkt, Physik, wenn es nicht gelingt“ – solche Aussagen von Schülern verdeutlichen, wie Experimente im Schulalltag wahrgenommen werden: Es wird zwischen ‚funktionierenden‘ und ‚nicht-funktionierenden‘ Versuchen unterschieden, wobei Messfehler oft als Ausrede für Misserfolge dienen. Der Begriff „Messfehler“ sollte jedoch durch „Messunsicherheit“ ersetzt werden, da er die Qualität des Experiments und die Aussagekraft der Ergebnisse besser widerspiegelt. Kritisches Hinterfragen und Bewerten von Messungen sind für Naturwissenschaftler essenziell, weshalb Schüler im Physikunterricht mit Messunsicherheiten vertraut gemacht werden sollten. Trotz der fachlichen Relevanz hat dieses Thema kaum Eingang in den Lehrplan des Gymnasiums gefunden. Michael Plomer bietet mit seinem Werk eine Lösung, um diese Lücke zu schließen, indem er aktuelle fachdidaktische Forschungsergebnisse berücksichtigt. Er stellt eine vollständige, praxisbewährte Unterrichtseinheit samt Materialien zur Verfügung, die leicht an die Bedürfnisse verschiedener Klassen und Schularten angepasst werden kann und für schulische Zwecke frei genutzt werden darf.
Een boek kopen
Sicherer Umgang mit Messunsicherheiten, Michael Plomer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.