
Meer over het boek
In der tschechischen politischen Philosophie sind zwei zentrale Konzepte mit Vaclav Havel verbunden: die nichtpolitische und die antipolitische Politik. Havel selbst sprach nicht von nichtpolitischer Politik, sondern verwendete Begriffe wie Krypto- oder Halbpolitik. Seine Interpreten bezeichneten seinen „Versuch, in der Wahrheit zu leben“, als nichtpolitische Politik, gestützt auf eine in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts populäre Vorstellung. Havels Verständnis von Politik geht jedoch über diese Begriffe hinaus und umfasst auch herkömmliche und technische Politik. Dirk Mathias Dalberg bietet eine Neuinterpretation von Havels Politikbegriff und differenziert klar zwischen nichtpolitischer und antipolitischer Politik, die jeweils spezifische Strategien und normative Ansätze darstellen. Diese Konzepte sind Havels Antworten auf die Herausforderungen der kommunistischen Tschechoslowakei. Zudem ordnet Dalberg Havels Denken in die tschechische politische Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ein, wobei er eine Linie zieht, die im 19. Jahrhundert beginnt und in Havels politischen Vorstellungen der 70er und 80er Jahre ihren vorläufigen Höhepunkt findet.
Een boek kopen
Václav Havels Politikbegriff und politische Strategie in den Jahren 1969 bis 1989, Dirk Mathias Dalberg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.