Bookbot

Cortical correlates of social stress

Meer over het boek

Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen sozialer Zurückweisung, Zurückweisungsempfindlichkeit, Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Major Depression (MDD). Es wird angenommen, dass Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen oder BPS empfindlicher auf soziale Zurückweisung reagieren als gesunde Individuen. Laut Bindungstheorie beeinflussen frühe Kindheitserfahrungen unsere Erwartungen und Verhaltensweisen in Beziehungen. Downey und Feldman (1996) argumentieren, dass hohe Zurückweisungsempfindlichkeit aus wiederholter und offener Zurückweisung in der Kindheit resultiert. Die vorliegende Magnetoenzephalogramm (MEG) -Studie untersucht neuronale Korrelate während eines experimentell hergestellten sozialen Ausschlusses, um die kortikale Verarbeitung emotionaler Not zu verstehen. Während eines fiktiven „Ball-Wurf-Spiels“ wurde die neuromagnetische Aktivität von 73 Teilnehmern (Gesunde, Zurückweisungsempfindliche, BPS, MDD) aufgezeichnet. Die Aktivität im Quellraum wurde für verschiedene Bedingungen (Ausschluss, Einschluss, andauernder Ausschluss) und Gruppen verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die kortikale Aktivität während sozialer Ausschlüsse zur Klärung der zugrunde liegenden Prozesse beiträgt. Für das Verständnis dieser sozialen Interaktion sind Areale notwendig, die mit Emotionsverarbeitung, Emotionsregulation, Überwachung und dem Verständnis der Befindlichkeit anderer verbunden sind. Sozialer

Een boek kopen

Cortical correlates of social stress, Christine Naegele

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief