Parameters
Meer over het boek
Mit diesem Buch erscheint die erste wissenschaftlich fundierte Biografie des im Juli 2008 verstorbenen polnischen Historikers, Bürgerrechtlers und Außenpolitikers Bronislaw Geremek. Der Blick auf sein Lebenswerk offenbart Erkenntnisse über die Geschichte des Kommunismus in Polen, den Systemwechsel 1989, die Integration des Landes in europäische und transatlantische Bündnisse sowie die deutsch-polnischen Beziehungen. Geremek, Träger des Internationalen Karlspreises zu Aachen und des Ordens Pour le Mérite, sprach im Deutschen Bundestag und war im Austausch mit führenden Politikern und Wissenschaftlern in Europa und den USA. Sein Lebenslauf spiegelt die großen Dramen des 20. Jahrhunderts wider. Als Junge erlebte er die Schrecken des jüdischen Ghettos in Warschau. Später engagierte er sich in der Kommunistischen Partei für den Wiederaufbau Polens, trat jedoch nach der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ 1968 aus. In den späten 1980er-Jahren war Geremek ein zentraler Stratege der demokratischen Opposition und setzte sich für einen friedlichen Übergang von Kommunismus zu Demokratie und Marktwirtschaft ein. Der Autor Reinhold Vetter war während des berühmten Streiks auf der Danziger Lenin-Werft im August 1980 anwesend und lernte Geremek sowie andere intellektuelle Berater des Streikkomitees kennen. Über dreißig Jahre verfolgte er Geremeks Werdegang, basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen und intensiven Archivrecherchen in Pol
Een boek kopen
Bronislaw Geremek, Reinhold Vetter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.