Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Liste

Ordnungen von Dingen und Menschen in Ägypten

Meer over het boek

Mit Beiträgen von Marie-Th. Derchain, Günther Dreyer, Knut Ebeling, Christian Loeben, Tanja Pommerening, Joachim-Friedrich Quack, Urs Stäheli und Gerhard Wolf wird die soziale Rolle von Listen in der modernen Kultur als marginal wahrgenommen, während sie im pharaonischen Ägypten eine zentrale Rolle im Alltag und in der Herrschaftsrepräsentation spielten. Die Autoren diskutieren die lange Vernachlässigung des Themas seit dem 19. Jahrhundert und fragen, ob alle altägyptischen Listenpraktiken auf einem gemeinsamen Leitfaden für Schüler basierten, der sich mit der Aufrechterhaltung einer ursprünglichen Ordnung der Dinge beschäftigte. Dabei wird das Prinzip hervorgehoben: „was Ptah schuf, schrieb Thot in einer Liste nieder“. Der Band untersucht, ob die altägyptische Gesellschaft und Wirtschaft durch heterogene Praktiken der Produktion, Distribution und Beschreibung von Materialien und Objekten, die in Listen festgehalten wurden, konstituiert wurden, und wie diese Listen Menschen und Götter miteinander verbanden. Das Projekt „Art and Design History in Southern Egypt“ beleuchtet die Liste als Medium zur Schaffung sozialer Netzwerke von Menschen und Dingen und betrachtet dabei das pharaonische Ägypten, das islamische Mittelalter sowie moderne Prozesse der Musealisierung und Kanonisierung archäologischer Projekte.

Een boek kopen

Die Liste, Susanne Deicher

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief