Bookbot

Integrative Kunststofftechnik 2014

Meer over het boek

„Perfektion entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“, schreibt Antoine de Saint-Exupéry und trifft damit den Kern unserer Forschung. Kunststoffe, insbesondere Faserverbundkunststoffe, bieten ein unerschöpfliches Reservoir an minimalistischen Lösungen: weniger Gewicht, Energieeinsatz, Rohstoffverbrauch, Umweltbelastung und Fertigungsaufwand. Jedes dieser Themen wird in unseren Forschungsarbeiten behandelt und eröffnet neue Chancen für gesellschaftliche Entwicklungen durch industrielle Umsetzung. In unseren Vorträgen und den nachfolgenden Beiträgen finden Sie zahlreiche Anregungen aus dem IKV sowie aus Industrie und Wissenschaft, die Sie zur Umsetzung in Ihren Unternehmungen inspirieren sollen. Wir schätzen den Wert von Netzwerken und Kooperationen, die wir in unserer Fördervereinigung und wissenschaftlichen Vereinigungen pflegen. Die Kunststofftechnik ist eine reife Technologie, deren Fortschritte bevorzugt in interdisziplinären Kooperationen erzielt werden. Wir sind dankbar für unsere Freunde, Kollegen und Partner, mit denen wir gemeinsam forschen und den Minimalismus zur Perfektion führen. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern unserer Fördervereinigung, unseren Kooperationspartnern und den Institutionen der Forschungsförderung, die durch ihre Unterstützung die Projekte ermöglicht haben, über die wir berichten.

Een boek kopen

Integrative Kunststofftechnik 2014, Christian Hopmann

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief