Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Blickkontakte mit Robert Schumann - Begegnungen im heutigen Leipzig

Meer over het boek

Leipzig 1828: Der achtzehnjährige Robert Schumann zieht in den 'Plauischen Hof', wo er von Fuhrleuten und Studenten umgeben ist. Diese Umgebung erinnert ihn an seine Geburtsstadt und eröffnet ihm neue Perspektiven. In den 16 Jahren, die er hier verbringt, durchlebt der zukünftige Komponist zahlreiche Wandlungen. Er erlebt den Markt, das Rathaus und das Romanushaus und schwankt emotional zwischen akademischer Würde und einem Gefühl der Orientierungslosigkeit. Während er stolz darauf ist, seinen inneren Menschen zu zeigen, hat er auch den beklemmenden Eindruck, dass Leipzig ein Ort ist, an dem Geld schneller vorankommt als Bildung. In der heutigen Zeit vergessen wir oft, dass das Sichtbare eine lange Vergangenheit hat. Authentische Orte wie Schumanns Wohnhaus und die Traukirche ziehen an, doch der wissende Betrachter entdeckt Spuren der Vergangenheit in Standorten und Verknüpfungen mit historischen Persönlichkeiten. Diese biografischen Hintergründe machen die Vergangenheit erlebbar. Die Stadt erhält eine besondere Aura, und die heutigen Besucher entdecken mehr von ihrer Anziehungskraft. Der Autor, ein Leipziger und Kenner von Schumanns Leben und Werk, dokumentiert seine Spurensuche in Text und Bild und hilft Musikliebhabern und Stadtinteressierten, zeitliche und räumliche Grenzen zu überwinden.

Een boek kopen

Blickkontakte mit Robert Schumann - Begegnungen im heutigen Leipzig, Hans Joachim Köhler

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief