Bookbot

“As I record these memories …”

Meer over het boek

Die Erinnerungen des 86-jährigen Heinz Altschul, die 1989 in Kalifornien aufgenommen wurden, bilden die Grundlage dieses Buches. Sein Sohn, Dieter Robert Altschul, transkribierte die Aufnahmen 2011 und edierte sie. Das Manuskript gelangte zur OAG, die sich entschloss, es in der von Altschul verwendeten englischen Sprache zu veröffentlichen. Altschul, 1903 in Dresden geboren, war ein deutscher Geschäftsmann in Kobe, Japan, und schildert vor allem seine Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs. Er war gut in die deutsche Gemeinschaft in Kobe integriert, bis der nationalsozialistische Rassenwahn auch dort Einzug hielt. Als Protestant wurde Altschul gemäß der Nürnberger Gesetze als „Volljude“ klassifiziert, was zu Diskriminierung und Verfolgung führte. Nach einem ersten Aufenthalt in Japan von 1926 bis 1929 kehrte er 1934 mit seiner Frau Hanni und seinem Sohn Bob zurück, um erneut bei einer deutschen Firma zu arbeiten. Diese Rückkehr kann als Emigration betrachtet werden, auch wenn Altschul selbst diesen Begriff nicht verwendet. In Japan war er vor der Nazi-Verfolgung relativ sicher, da das Land den Juden einen gewissen Schutz bot. Dennoch blieb er Anfeindungen durch andere Deutsche in Japan nicht verschont. Seine Erinnerungen sind ein bedeutendes historisches Dokument, da sie Einblicke in das Leben deutscher Juden und Dissidenten in Japan während der 1930er und 40er Jahre geben.

Een boek kopen

“As I record these memories …”, Heinz Altschul

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief