Bookbot

The uncertainty-of-outcome hypothesis and competitive balance in sports

Parameters

Meer over het boek

Sportliche Wettkämpfe leben davon, dass Ihr Ausgang nicht vorherbestimmt ist. Je ähnlicher sich Konkurrenten in ihrer sportlichen Stärke sind, umso weniger Gewissheit herrscht über den Ausgang des Wettbewerbs. Das Ausmaß der dem Wettkampf inhärenten Spannung ist, zumindest der Theorie nach, von entscheidender Bedeutung für die Nachfrage nach professionellem Sport. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze untersuchen die Ursachen, Arten und Folgen unterschiedlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen bezüglich des Ausgangs sportlicher Wettbewerbe. Das individuelle Investitionsverhalten der Sport Teams erweist sich hierbei als ursächlich für die sportliche Unausgeglichenheit von Sport Ligen. Zudem werden die verschieden Dimensionen von Spannung in einer Sport Liga untersucht und neue Verfahren vorgestellt, diese zu messen. Darüber hinaus wird am Beispiel der Formel Eins dargestellt, wie die Regeln eines sportlicher Wettbewerbs das Ausmaß der Unsicherheit beeinflussen.

Een boek kopen

The uncertainty-of-outcome hypothesis and competitive balance in sports, Martin Langen

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief