Bookbot

Die Halbinsel der Seligen

Parameters

  • 148bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts widmen sich das Franz Radziwill Haus und das Schlossmuseum Jever dem zivilisationskritischen Spätwerk des Malers. Als Fortsetzung der Ausstellung „In der Nähe des Paradieses“ von 2013 werden im Dangaster Künstlerhaus herausragende Gemälde präsentiert, die Radziwills Stellungnahme zur Naturgefährdung durch den Menschen verdeutlichen. Parallel dazu wird in Jever das umweltpolitische Wirken des Künstlers dokumentiert. Seit der Niederlassung des norddeutschen Malers Franz Radziwill (1895-1983) in Dangast im Jahr 1923 stand die Natur im Zentrum seiner künstlerischen Aufmerksamkeit. Trotz der Veränderungen seiner Formensprache blieben Landschaft, Flora und Fauna fundamentale Themen seiner Malerei. Die Darstellungen schwanken zwischen Idylle und Bedrohung. Während sein Frühwerk eine harmonische Verbindung von Natur und Menschenwerk zeigt, kritisiert sein spätes Schaffen umweltzerstörerische Eingriffe in einer profitgesteuerten Gesellschaft. Radziwill registrierte mit Skepsis den Wandel seiner Umgebung, als der wirtschaftliche Aufschwung des Tourismus einbrach und Wohnwagenkolonien die Küstenstreifen bedeckten. Sein „realistischer Symbolismus“ wurde zur eindringlichen Botschaft seiner Anklage.

Een boek kopen

Die Halbinsel der Seligen, Birgit Denizel

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief