
Parameters
Meer over het boek
Außerschulisches Lernen ist ein zentraler Aspekt des handlungsorientierten Unterrichts und spielt eine bedeutende Rolle in der geographiedidaktischen Diskussion. Der Neuwieder Zoo, als größter Zoologischer Garten in Rheinland-Pfalz, wird jährlich von vielen Schulklassen besucht. Die Frage ist, ob und wie unterrichtszielorientierter Geographieunterricht im Zoo umgesetzt werden kann. Die Arbeit untersucht das Potenzial von Zoobesuchen für geographische Unterrichtseinheiten und entwickelt konkrete Unterrichtsbeispiele für den Zoo Neuwied. Zunächst wird in Kapitel 2 das Außerschulische Lernen detailliert beschrieben und in die Geographiedidaktik eingeordnet. Kapitel 3 beleuchtet die Aufgabenbereiche sowie die historische Entwicklung von Zoologischen Gärten und Zoopädagogik, ergänzt durch eine Vorstellung des Neuwieder Zoos und eine Analyse möglicher Unterrichtsangebote im Kontext aktueller Lehrpläne. Kapitel 4 präsentiert die Entwicklung zweier Unterrichtseinheiten für den Geographieunterricht im Zoo. Abschließend thematisiert Abschnitt 5 zukünftige Entwicklungstendenzen zur Integration von Zoobesuchen in den Geographieunterricht, insbesondere im Hinblick auf die sich verändernde Bildungslandschaft und die Rolle zoologischer Gärten.
Een boek kopen
Außerschulischer Lernort Zoo: Das Potenzial zoologischer Gärten für den Erdkundeunterricht, Christian Groß-Bölting
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.