Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Feldwebel der Reserve Georg Audenrieth

Vom "Bulgarenscheck" zum Ritterkreuzträger

Meer over het boek

Die Geschichte des Feldwebels der Reserve Georg Audenrieth beginnt am 20. Juli 1917 in Nürnberg. Nach seiner Volksschulzeit erlernte er den Beruf des Bau- und Möbelschreiners. Von April bis Oktober 1937 diente er beim Reichsarbeitsdienst im Lager Scheinfeld, bevor er im November 1937 seine militärische Laufbahn beim I. Bataillon des Gebirgsjägerregiments 100 begann. Zu Kriegsbeginn wurde er zum Gebirgsjägerregiment 99 versetzt und nahm an den Einsätzen im „Blumenkrieg“ gegen Österreich und im Sudetenland teil. Während seiner Einsätze in Polen, Frankreich, Jugoslawien und Russland erlebte er die Schrecken des Krieges an verschiedenen Fronten. Für seine Tapferkeit als Gruppenführer in Kroatien wurde er am 10. Februar 1945 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Die verlustreichen Rückzugskämpfe führten ihn bis zur „Reichsschutzstellung“ und in die „Alpenfestung“, wo der Zweite Weltkrieg für ihn Anfang Mai 1945 endete. Einen Monat später wurde er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen und trat am 15. Dezember 1955 als Oberfeldwebel in die Bundeswehr ein. Nach seiner Pensionierung 1969 blieb er aktiv in Kameradschaftskreisen der ehemaligen Gebirgstruppe, bis er am 15. Januar 1999 in Mittenwald verstarb.

Een boek kopen

Feldwebel der Reserve Georg Audenrieth, Roland Kaltenegger

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief