
Parameters
Meer over het boek
Der Inhalt von Arbeitsverträgen wird oft einseitig vom Arbeitgeber bestimmt, weshalb eine rechtliche Kontrolle der Vertragsinhalte notwendig ist, um Arbeitnehmer zu schützen. Seit der Reform des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten vorformulierte Arbeitsverträge als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und unterliegen entsprechenden Kontrollen. Bestimmungen, die Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen, sind unwirksam. Die Inhaltskontrolle erfolgt nicht nur nach AGB-Recht, sondern auch nach zwingendem Recht, wie dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) bezüglich der Befristung von Arbeitsverträgen. Das Handbuch beleuchtet umfassend die Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung und bietet praxisnahe Einblicke. Themen umfassen den Nachweis der vereinbarten Arbeitsbedingungen, Grundlagen der Kontrolle der AGB, die Definition von AGB, die Wirkung überraschender Klauseln sowie die einzelvertragliche Anwendung von Tarifverträgen. Zudem werden spezifische Vertragsinhalte behandelt, darunter Altersgrenzen, Änderungsvorbehalte, Arbeitsentgelt, Arbeitszeit, Ausschlussfristen, Freiwilligkeitsvorbehalte, Nachtarbeitzuschläge, Probezeit, Sonderzahlungen, Überstunden, Versetzungsklauseln und Vertragsstrafen. Der Autor, Thomas Lakies, ist Richter am Arbeitsgericht in Berlin und hat zahlreiche Werke zum Arbeitsrecht verfasst.
Een boek kopen
Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen, Thomas Lakies
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.