Bookbot

Kinder der Krise

Parameters

  • 156bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Jugendliche sind immer eine Schlagzeile wert: als markenverliebte „Style Victims“, hippe Technologie-Trendsetter oder pragmatische Karrieristen. Sie sind Komasäufer, die der Notarztwagen aus der Disco abholt, oder Sprayer, die Privateigentum mit Graffiti verschandeln. Wenn es um die Jugend geht, ist es sexy, auf dem Klavier der Skandalisierungen zu spielen. Die „Kindern der Krise“ ist das egal. Sie zucken mit den Achseln und sagen: „Wir sind das ohnehin gewohnt: Erwachsene haben einen Tunnelblick.“ Die heutige Jugend ist widersprüchlich, dynamisch und oft auch oberflächlich – ganz wie die Gesellschaft, die sie umgibt. Ohne großen Plan jongliert sie durchs Leben, macht mit, auch wenn sie wenig Sinn darin sieht. Zwischendurch feiert sie, um dem Alltag zu entfliehen. Doch sie stellt auch unangenehme Fragen: „Warum soll ich mich für Politik interessieren, wenn die Anliegen der Senioren mehr zählen?“ oder „Wie soll ich eine Familie gründen, wenn ich keinen guten Job finde?“ Die Jugend des 21. Jahrhunderts ist schwer zu greifen. Sie sind coole Lifestyle-Kids, aber auch politisch Desillusionierte und prekäre Berufseinsteiger. Da sie selbst nicht viel ändern können, lassen sie sich treiben. Beate Großegger zeichnet ein differenziertes Bild dieser Jugend und zeigt, wie gesellschaftliche Entwicklungen das Lebensgefühl junger Menschen prägen. Sie thematisiert das schwierige Verhältnis zwischen Jugend und Politik, wobei die Mehrheit der J

Een boek kopen

Kinder der Krise, Beate Großegger

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief