
Meer over het boek
„Der Tod aber ist erst der Anfang eines neuen Lebens.“ —Jaccino Ulfhart nach seiner Wiederauferstehung 1006 BF. Sind Tsageweihte zwingend Pazifisten? Ernähren sich die Diener der jungen Göttin wirklich alle vegetarisch? Wie steht es um das Verhältnis der Tsageweihten zur Obrigkeit und Umsturz? Kann das mysteriöse Eidechsenauge Todgeweihte ins Leben zurückholen? In welcher Form verehren die Echsen die Zsahh? Verleiht TSAS EWIGE JUGEND Unsterblichkeit? Gehen in den Tempeln der Ewigjungen Feenwesen und Kobolde ein und aus? Ist eine hierarchiefreie Gemeinschaft überhaupt als Kirche zu bezeichnen? Und wie kann es ein vollendetes Tsa-Vademecum geben, wenn die meisten Geweihten als unstet gelten? Der vorliegende Band beantwortet diese Fragen und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Tsa-Vademecum bietet umfassendes aventurisches Hintergrundmaterial über die Dienerschaft der jungen Göttin und die Gemeinschaft ihrer Geweihten. Unterschiedlichste Götterdiener haben ihr Wissen zusammengetragen, um dieses einzigartige Dokument der aventurischen Zeit- und Glaubensgeschichte zu schaffen. Enthalten sind Ausgestaltungen von Göttinnendiensten, Gebeten, Ritualen und Liedern sowie wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Gestaltung von Talenten und der rollenspielerischen Darstellung einer Tsageweihten. Diese Spielhilfe bietet tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen der Tsageweihten und ist für Meister und Spiele
Een boek kopen
Tsa-Vademecum, Melanie E. C. Meier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.