
Meer over het boek
Innerhalb des alten Konzepts „Kunstmusik“ wurde viel über einen „erweiterten Musikbegriff“ geschrieben, der das „Geräusch“ und neue Kombinationen unter den „Künsten“ einbezieht. Seltener wird thematisiert, wie stark sich die Musik im Bereich der Tonhöhensprache verändert und von dem Korsett der 12 Töne befreit. In Frankreich spricht man von „Musique spectrale“, in den USA von „Just Intonation“, während im deutschsprachigen Raum auch „Mikrotonalität“ bekannt ist. Diese Begriffe haben komplexe Beziehungen zueinander, doch Fachliteratur und Experten in diesen Bereichen sind rar. Das Buch möchte diese Lücke schließen und richtet sich an Studierende sowie vorgebildete „Laien“, unabhängig von mathematischer Vorbildung. Beiträge von Spezialisten und Musikern aus den USA, dem Iran, Finnland, Griechenland, Kanada und Deutschland beleuchten alte und neue Stimmungssysteme, mikrotonale Gehörbildung und kompositorische Positionen. Die Aufsätze sind teils in Deutsch, teils in Englisch verfasst und behandeln Themen wie ungleiche Temperamente, Gehörbildung, iranische Musik und neue Skalen wie Bohlen-Pierce.
Een boek kopen
1001 Mikrotöne, Sarvenaz Safari
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.