Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Energieumweltrecht in Zeiten von Europäisierung und Energiewende

Parameters

  • 211bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Das Regelungsziel des Klima- und Umweltschutzes zählt neben Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit zu den zentralen Bausteinen der Energiepolitik. Die hierauf bezogenen nationalen und unionalen Maßnahmen haben zur Herausbildung eines Energieumweltrechts als abgrenzbarem Teilgebiet des Energierechts geführt. Der vorliegende Band dokumentiert die von den Lehrstühlen der Professoren Ralf Brinktrine und Markus Ludwigs in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (Deutsche Emissionshandelsstelle) veranstaltete Tagung »Energieumweltrecht in Zeiten von Europäisierung und Energiewende«, die am 18./19. Oktober 2013 an der Universität Würzburg stattfand. Das mit der Tagung verfolgte Ziel bestand darin, mit dem Emissionshandel, der Förderung Erneuerbarer Energien und der Steigerung der Energieeffizienz alle drei Säulen des Energieumweltrechts zusammenzuführen und so zu einer kritischen Bestandsaufnahme beizutragen. Dabei wurden aus interdisziplinärer Perspektive auch ökonomische Fragestellungen einbezogen. [...]Aus dem Vorwort

Een boek kopen

Energieumweltrecht in Zeiten von Europäisierung und Energiewende, Ralf Brinktrine

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief