Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kaiser, Senatoren und Gelehrte

Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt

Parameters

  • 304bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Ziel dieser Arbeit ist es, die Bildnisrepräsentation der spätantiken Aristokratie zu erfassen, insbesondere die Bedeutung, Facetten und Entwicklungen der Bildnisstilisierungen. Neben einer Analyse des bekannten Materials wird die kulturgeschichtliche Bedeutung der Ehrenstatue und der Porträtstilisierungen untersucht. Im frühen 4. Jahrhundert suchte die spätantike Aristokratie neue Formen der Bildnisrepräsentation, die durch eine realistischere Erscheinung im Vergleich zum kaiserlichen Bildnis die Distanz zum Kaiser betonten. Diese Stilisierungen reflektieren die Werte und Normen des spätantiken Standesbewusstseins. Die Vielfalt der Privatbildnisse des 4. Jahrhunderts zeigt sich in anderen spätantiken Porträtmedien nur eingeschränkt. Innerhalb eines sozialen Umfelds herrschten unterschiedliche Porträtauffassungen vor, wobei individualisierende Bildnisse zunehmend dem rundplastischen Porträt vorbehalten waren. Ehrenstatuen sollten eine individualisierende Aussage besitzen und standen in Konkurrenz zu den Ehrenstatuen der Vergangenheit. Regionale Sonderformen, wie in Ephesos, verdeutlichen die Entwicklung des Privatporträts, das in einer historischen Suche nach Alternativen unterschiedliche Gestaltungsweisen erprobte. Auch retrospektive Porträts aus Athen und Korinth zeigen lokale Geistesgrößen. Das 6. Jahrhundert markiert das Ende der rundplastischen Ehrenstatue, während sich die Funktionen urbaner Strukturen und das Medium des

Een boek kopen

Kaiser, Senatoren und Gelehrte, Martin Kovacs

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief