Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

„In Ruhe krank sein dürfen“

Meer over het boek

Das gelebte Leben von kranken, obdachlosen und drogenabhängigen Frauen und Männern ist in der Pflegewissenschaft und Drogenforschung weitgehend unerforscht. Diese Arbeit bietet eine forschungsbasierte Analyse der Bedürfnisse und Angebote für diese Personengruppe und untersucht, was hilfreich und nützlich ist. Sie fördert ein besseres Verständnis der Lebenswelt von Drogenabhängigen und Obdachlosen. Es werden mehrere theoretische Erklärungsmodelle entwickelt, die biografische und alltägliche Lebensverläufe erklären. Anhand von Nutzern einer Krankenwohnung werden erste beschreibende Analysen unter Anwendung der qualitativen Grounded Theory und qualitativer Feldforschung formuliert. Ein heuristisches Instrument zur Einschätzung von Desaffiliationen in der Lebenslage der Betroffenen wird erarbeitet und anhand von Fallbeispielen validiert. Zudem werden zwei durch die Kranken validierte Straßendrogenkreisläufe beschrieben. Ein zentrales Ergebnis ist das Phänomen „In Ruhe krank sein dürfen“, welches als ein wichtiges Zugeständnis identifiziert wird. Br. Dr. Peter Schiffer OSCam, Jahrgang 1965, ist Ordensbruder der Kamillianer, Pflegewissenschaftler und promovierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

Een boek kopen

„In Ruhe krank sein dürfen“, Peter Schiffer

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief