Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Grundriss des schweizerischen Kollektivanlagenrechts

Meer over het boek

Der Grundriss beschäftigt sich intensiv mit dem schweizerischen Kollektivanlagenrecht, insbesondere dem Kollektivanlagengesetz (KAG) von 2007, das 2013 teilweise revidiert wurde. Als eine der ersten Monografien, die diese Revision berücksichtigt, behandelt das Werk umfassend aufsichts-, straf-, zivil- und gesellschaftsrechtliche Aspekte des Kollektivanlagenrechts. Es werden rechtsvergleichende Bezüge zu relevanten Richtlinien (OGAW-RL, AIFM-RL, MiFID II) sowie zur FINMA- und Gerichtspraxis hergestellt. Zudem wird auf zukünftige regulatorische Veränderungen, wie das Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG), eingegangen. Der Grundriss analysiert regulierte Produkte wie vertragliche Anlagefonds, SICAV, KGK, SICAF und ausländische kollektive Kapitalanlagen sowie die bewilligungspflichtigen Intermediäre wie Fondsleitungen und Vermögensverwalter. Weitere Themen umfassen Geltungsbereichsfragen, Bewilligungsvoraussetzungen, Anlagevorschriften, Vertriebsregeln, Finanzmarkt-Enforcement, insolvenzrechtliche Fragestellungen sowie Aufsichts- und Verfahrensrecht. Das Werk verfolgt den Ansatz, die Materie praxisnah und umfassend zu behandeln, um sowohl Praktikern als auch der Wissenschaft in Lehre und Forschung von Nutzen zu sein.

Een boek kopen

Grundriss des schweizerischen Kollektivanlagenrechts, Thomas Jutzi

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief