
Parameters
Meer over het boek
Nach zwanzig Jahren intensiver Auseinandersetzung in Lehre, Forschung und Praxis mit Lern- und Verhaltensstörungen bei Kindern kommt der Autor zu dem Ergebnis: Die Zivilisationskrankheit Nr. 1 (ADHS/ADS) bei Kindern gibt es nicht. Das gilt zumindest für die Vorstellungen nach denen in unserer Gesellschaft immer wieder von Ärzten Diagnosen erstellt werden. Man hat hier eine Allzweckdiagnose entwickelt, die das Verschreiben von Pillen erleichtert, Eltern schneller beruhigt bzw. allen Beteiligten das Gefühl vermittelt, etwas getan zu haben. Ein einheitliches Krankheitsbild, das diese Vorgehensweise rechtfertigen würde, gibt es nicht. Es ist vielmehr so, dass sich hinter ADHS/ADS verschiedene Störungen mit unterschiedlichen Ursachen verbergen, die auch eine differenzierte therapeutische Vorgehensweise erfordern. In einigen Fällen mag ja das berühmte oder besser berüchtigte Ritalin durchaus zu positiven Ergebnissen führen, es kann aber auch das Ganze verschlimmern. In der vorliegenden Studie wird untersucht wie genetische Abweichungen, Überforderungen, Ängste, ein gewisses Anderssein etc. die Störungen auslösen. Zusammenfassend heisst das: mal ist es die Umwelt, mal die genetische Basis, die Ursache für das - was man ADHS nennt - ist. Oft ist es schwierig, festzustellen, ob bei dem Zappelphilipp die überfordernde Umwelt oder die genetische Abweichung Ursache der Störung ist. Diesen schwierigen Weg muss man jedoch gehen, da ansonsten keine angemessene Therapie möglich ist.
Een boek kopen
ADHS/ADS als Allzweckdiagnose für Störungen bei Kindern, Hans Eckbert Treu
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.