
Meer over het boek
Dieses 256 Seiten umfassende Werk zeigt die Höhen und Tiefen einer wechselvollen Industriegeschichte im Grenzgebiet zwischen Belgien, Holland und Deutschland am Beispiel eines Privatunternehmens, der Textilunternehmerfamilie Peters.0Dieses Buch dokumentiert ausführlich einen bedeutenden Abschnitt der Geschichte der Eupener und Aachener Textilindustrie und wirft einen Blick auf die beginnende Industriekultur in der früheren preußischen und späteren belgisch-deutschen Grenzregion. 0Insgesamt sieben Autoren beschreiben die Höhen und Tiefen der Textilunternehmerfamilie Peters. Zum Kreis der Autorinnen und Autoren zählen:0- Marga van den Heuvel mit einem Beitrag über Wilhelms Peters sen., dem Stammvater der Familie Peters und Gründer der Tuchfabrik Peters;0- Els Herrebout, die die gesellschaftliche Stellung der Familie Peters im 19. und 20. Jahrhundert in Eupen beschreibt;0- Paul Thomes und Dr. Peter M. Quadflieg M. A. mit ihrem Beitrag über die Historie der Tuchfabrik Wm. Peters & Co. im deutsch-belgischen Grenzland;0- Jochen Buhren mit seinen Ausführungen über die Färbereien und wasserwirtschaftlichen Aspekte des Unternehmens Peters in Eupen, über den Neuanfang in Aachen als „Stadt des deutschen Tuches“ und über die Tuchproduktion der 1950er- und 1960er-Jahre in den Unternehmen der Familie Peters in Eupen und Aachen;0- Herbert Ruland analysiert die Entwicklung der sozialen Beziehungen zwischen Geschäftsführung und Arbeitnehmern in der Tuchfabrik Wm. Peters & Cie. von deren Gründung bis zum Ersten Weltkrieg;0- Lutz-Henning Meyer untersucht bauhistorisch die Tuchfabrik Wm. Peters & Cie. in Eupen und die Villen der Familie Peters
Een boek kopen
Das feine Tuch, Marga van den Heuvel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.