Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen

Meer over het boek

Geistiges, mediales, oder auch energetisches Heilen - oft als 'Laienmedizin' bezeichnet - wird als medizinisches Konzept in der öffentlichen Wahrnehmung häufig kontrovers und polarisierend diskutiert. Zum einen ist in diesem Zusammenhang von Scharlatanerie und Betrug die Rede, zum anderen wird auf großartige Heilerfolge dieser Verfahren hingewiesen. Seit April 2012 beschäftigt sich an der Universität Mainz im Fach Kulturanthropologie/Volkskunde ein Forschungsprojekt mit eben jenem Kulturphänomen des Heilens und seinen Funktionen im Alltag. Die Untersuchungen fokussieren dabei vor allem Gebiete der deutschen und der benachbarten belgischen Eifel. Mit dem Ziel eines interdisziplinären Dialoges fand im September 2013 in Mainz eine Tagung statt, die sich mit heterodoxen Phänomenen des Heilens auseinandersetzte. Im Zentrum der Tagung stand der Mensch auf der Suche nach Heil und Heilung. Dieser Band versammelt die Beiträge der Tagung und liefert interdisziplinäre Blickweisen aus Kulturanthropologie, Geschichts-, Psychotherapie-, Kultur- und Literaturwissenschaften, der Medizingeschichte sowie der Ethnologie.

Een boek kopen

Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen, Mirko Uhlig

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief