Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Grenzgänger

Parameters

  • 205bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Dieses Buch präsentiert österreichische Erfinder und Forscher, die der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt sind. Es würdigt Persönlichkeiten wie Oleh Hornykiewicz, der die Ursachen von Parkinson entschlüsselte und die Grundlage für heutige Therapien legte. Wilhelm Kreß war kurz davor, den ersten bemannten Motorflug zu realisieren, doch sein Flugzeug stürzte 1901 ab, während die Gebrüder Wright nur zwei Jahre später erfolgreich flogen. Marietta Blau, eine Kernphysikerin, verpasste mehrfach den Nobelpreis, ebenso wie Friedrich Hasenöhrl, dessen Formel fast an Einsteins E=mc² heranreichte. Eduard Suess erfand die Hochquellwasserleitung und prägte den Begriff „Atmosphäre“. Karl Kordesch ist bekannt für die Alkali-Batterie, während Otto Kornei, ein arbeitsloser Physiker, in Amerika den ersten Kopierer erfand, jedoch vorzeitig aus dem Geschäft ausschied. Die Porträts dieser Forscher beleuchten die schmale Grenze zwischen Erfolg und Misserfolg, das ständige Ringen zwischen Versuch und Irrtum sowie den unermüdlichen Forschungseifer. Zudem werden bürokratische Hürden und Kleingeisterei thematisiert. Brigitte Ederer, die im Vorwort reflektiert, was wir aus diesen Biografien lernen können, ergänzt die Erzählungen um wertvolle Einsichten.

Een boek kopen

Grenzgänger, Alwin Schönberger

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief