Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Wilhelm Löber

Meer over het boek

Wilhelm Löber, geboren 1903, war ein vielseitiger und engagierter Künstler, der als Bildhauer, Keramiker, Schnitzer und Metalltreiber tätig war. Geprägt von der Bauhausbewegung und seinem Lehrer Gerhard Marcks, setzte er die Tradition des Manifestes von Walter Gropius fort. Von 1929 bis 1934 arbeitete er für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin, wo die Löberschale entstand, die heute als Klassiker gilt. Löber war einer der wenigen Bauhaus-Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern lebten, und gründete die Fischland-Keramik sowie die Rügen-Keramik, die landesweit Anerkennung fanden. Trotz der heutigen Zugänglichkeit einiger seiner Werke ist Löber in Vergessenheit geraten, da viele seiner Arbeiten, insbesondere vor 1945, verloren gingen oder zerstört wurden. Hartmut Gill, Herausgeber und Autor, hat zahlreiche Fotos und Dokumente über Löbers Werke entdeckt und veröffentlicht, darunter Blätter aus dem verschollenen „6. Bauhausalbum“, in dem Bauhaus-Schüler ihre besten Arbeiten dokumentierten. Löber verstarb 1981. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über sein Leben und Werk, ergänzt durch einen umfangreichen Bildteil.

Uitgave

Een boek kopen

Wilhelm Löber, Hartmut Gill

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief