Bookbot

"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben"

Erinnerungen an mein Leben in der DDR

Meer over het boek

Wie könnte das Alltagsleben in der DDR anschaulicher vermittelt werden als durch eine Biographie? Renate Böning erzählt von ihrem Leben in drei historischen Perioden: ihrer Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, ihrer Erwachsenenzeit in der DDR sowie ihrem Ruhestand im wiedervereinigten Deutschland. Diese Aufzeichnungen bieten wertvolle Einblicke für sozialwissenschaftliche Forschungen über das Leben in Deutschland, insbesondere in der DDR. Die Veröffentlichung basiert auf Interviews aus den 1990er Jahren und 2012/13 sowie auf Böning's eigenen schriftlichen Aufzeichnungen. Sie schildert ihre Erfahrungen in drei verschiedenen politischen Systemen und der wechselvollen Geschichte Deutschlands der letzten 80 Jahre, von denen sie mehr als 40 Jahre in der DDR verbrachte. Ihre autobiographischen Aufzeichnungen geben interessante Einblicke in den Alltag der DDR. Obwohl sie nicht zu den Unterstützern des Systems gehörte und keinen aktiven Widerstand leistete, musste sie auch nicht unter schweren Sanktionen leiden. Renate Böning war eine Befürworterin der Wiedervereinigung, auch wenn diese nicht in jeder Hinsicht vorteilhaft für sie war. Ihre Erzählungen machen Zeitgeschichte aus der Mitte der Gesellschaft sichtbar.

Een boek kopen

"Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben", Renate Böning

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief