Bookbot

Allerhand aus dem Unterland

Meer over het boek

Das Werk bietet ein buntes Mosaik von historischen Begebenheiten und Personen, welche die „große Geschichte“ schon lange vergessen hat. Der Schauplatz ist das Tiroler Unterland zwischen Jenbach und Hopfgarten. Allerdings finden sich auch dunkle Steine auf diesem historischen Bild: einfache Soldaten schildern in ihren Tagebüchern die bösen Erfahrungen beim missglückten Serbienfeldzug im Herbst 1914; es leben noch betagte Unterländer, die sich an den Bürgerkrieg in Wörgl 1934 erinnern können. Mit den Burgen des Mittleren Unterinntales, ob verfallen oder noch bewohnt, sind unzählige Geschichten verwoben; geheimnisvolle Felszeichen und Kraftplätze geben uns bis heute Rätsel auf. Auch im Unterland existiert eine sehr erfolgreiche parallele „Heilwelt“; unerklärliche „Ding‘ im Himmel und auf Erden“ sind nicht zu leugnen. Idealisten folgen den Spuren der frühen Knappen in „heimgesagten“ Bergwerken, das Montanwerk Brixlegg blickt auf über 550 Jahre wechselvolle Betriebsgeschichte zurück. Man kann schmunzeln über die Eindrücke früher Wintersportler, über zweifelhafte Jägergeschichten aus Zimmermoos, über Geschehnisse rund um den Bahnbau durch das Unterland und die originellen Grabsprüche am „Lustigen Friedhof“. Ein Bergwerksbeamter schrieb einen aufschlussreichen Brief über die Lebensumstände um 1846, mit Poesie wollte man 1932 den Tourismus in einer wirtschaftlich prekären Situation beleben. Nachdenklich macht das „Friedenskreuz“ auf einem Areal, das im Zweiten Weltkrieg als geheimes Testgelände für eine revolutionäre Waffe diente.

Een boek kopen

Allerhand aus dem Unterland, Wolfgang Rebitsch

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief