Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bildung und soziale Ungleichheit

Meer over het boek

„Bildung und soziale Ungleichheit“ bietet eine klare Einführung in die empirische Forschung zu ungleichen Bildungschancen und -erfolgen in Deutschland, einschließlich Vergleichen mit europäischen Nachbarländern. Es wird aufgezeigt, wie familiäre Soziallage und Sozialisation die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen beeinflussen, was sich nicht nur auf schulische Leistungen, sondern auch auf Lehrerurteile und Elternentscheidungen auswirkt. Der Einfluss der Herkunft wird durch die Struktur des deutschen Schulsystems verstärkt, insbesondere durch die frühe Aufteilung in die mehrgliedrige Sekundarstufe I und die vorherrschende Halbtagsbeschulung. Anstatt ältere und neuere Theorien zur sozialen Ungleichheit gesondert zu behandeln, werden empirische Analysen zu den Mechanismen sozialer Auslese in die Abschnitte integriert. Neuere Forschung zeigt, dass die geringeren Schulerfolge von Migrantenkindern weniger auf ihre Herkunft zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf die ungünstigere Soziallage ihrer Familien in Deutschland. Zudem wird die Problematik bildungsarmer junger Menschen angesprochen, deren hoher Anteil im europäischen Vergleich schwerwiegende Folgen für ihre Berufsaussichten und Lebenschancen hat. Die abschließend präsentierten Reformvorschläge zielen darauf ab, soziale Ungleichheit in Bildungschancen zu verringern und Bildungsarmut zu verhindern.

Een boek kopen

Bildung und soziale Ungleichheit, Winfried Witjes

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief