Bookbot

Briefkultur

Meer over het boek

Die Fragestellung des vorliegenden Bandes konzentriert sich auf die zunehmende Problematisierung des Mediums Brief in der Moderne, anstatt dessen Entstehung zu betrachten. Es wird untersucht, ob man von einer Krise oder einem Verfall der Briefkultur im 19. und 20. Jahrhundert sprechen kann. Die Beiträge beleuchten nicht das Ende, sondern die Transformation der Briefkultur, insbesondere ihr bemerkenswertes Revival in der Klassischen Moderne. Ein Schwerpunkt liegt auf der Problematisierung des Briefs in den Autorenbriefen des frühen 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die traditionsreiche Briefkultur der Empfindsamkeit bereits als historisch betrachtet wird. Eine weitere Gruppe von Beiträgen analysiert den Autorenbrief als Reflexionsmedium europäischer Geschichte und als Form der Zeitzeugenschaft, in der privater und öffentlicher Diskurs eng miteinander verknüpft sind. Besonders hervorgehoben wird die Produktivität der Briefkultur in der Klassischen Moderne, die sowohl die Potenziale als auch die Grenzen des Mediums aufzeigt. Abschließend wird der Brief als historisch gewordene Form betrachtet, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Medium einer Archäologie bürgerlicher Subjektivität und Autorschaft wird. Der neue Blick auf die Briefkultur der Moderne soll das Interesse von Literaturwissenschaftlern und Literaturliebhabern wecken.

Een boek kopen

Briefkultur, Isolde Schiffermüller

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief