Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kauroide und kauroidähnliche Siegelamulette im alten Ägypten

Parameters

  • 611bladzijden
  • 22 uur lezen

Meer over het boek

Kauroide sind spezielle altägyptische Siegelamulettformen, die in Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien verbreitet waren. Ihre Oberseite ist einer Kaurischnecke nachempfunden, während die Basis dekoriert ist. Die Untersuchung umfasst etwa 3000 Stücke, wobei der Katalog die Kauroide aus Dresden und München enthält. Frühere Studien zu Basismotiven von Siegelamuletten haben oft die Wechselwirkung zwischen Basismotiv und Oberseitengestaltung vernachlässigt. Kauroidähnliche Amulette sind seit der späten 1. Zwischenzeit und dem Mittleren Reich nachweisbar, mit einer Blütezeit in der 2. Zwischenzeit und der 18. Dynastie. Sie bestehen meist aus Steatit und Fayence, selten aus Halbedelsteinen, und können Teil von Ketten, Armbändern oder Ringen sein. Die Basisdekoration umfasst geometrische, pflanzliche und tierische Motive sowie Namen von Königinnen und Göttinnen. Im Vergleich dazu sind Götternamen und Königsnamen seltener. Diese Motivauswahl betont den Amulettcharakter der Kauroide, der auch mit weiblicher Sexualität verbunden ist. Die Untersuchung zeigt, dass Kauroide bestimmte Basismuster und eine weibliche Komponente bevorzugen. Größere Fundkomplexe stammen aus Amarna und dem Palastkomplex von Malqata, während zahlreiche Kauroide in Hathorheiligtümern und in Gräbern von Mädchen und Frauen gefunden wurden. Ergänzend wurden Frauenstatuetten und Hüftketten aus Kaurimuscheln der Zeit untersucht.

Een boek kopen

Kauroide und kauroidähnliche Siegelamulette im alten Ägypten, Magdalena Stoof

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief