Bookbot

1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich

Meer over het boek

Die Übergabe Tirols an die Habsburger im Jahr 1363 war eine entscheidende Weichenstellung in der Geschichte des Landes. Obwohl dieses Ereignis weniger spektakulär erscheint als die Geschehnisse von 1809, sind seine langfristigen Auswirkungen erheblich. Die Zugehörigkeit zu einem der mächtigsten Reiche Europas bot Tirol Rückhalt und Schutz, was die Geschichte der Grafschaft maßgeblich beeinflusste. Das Buch untersucht die Vorbereitungen, die Durchführung und die bis heute spürbaren Folgen der Eingliederung Tirols in den habsburgischen Herrschaftskomplex. Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte dieser Zeit: von der politischen Situation im 14. Jahrhundert über die Rolle von Frauen wie Margarete Maultasch bis hin zur Integration Tirols in die habsburgische Herrschaft. Es werden auch die Hochstifte von Brixen und Trient sowie der Tiroler Landesadel betrachtet. Zudem wird Herzog Rudolf IV. als Förderer der Stadt Innsbruck thematisiert. Weitere Themen sind der Wandel von Land zu Provinz, die Rezeption der Ereignisse von 1363 und der Umgang mit Denkmälern in Innsbruck. Schließlich wird auch die materielle Kultur des Spätmittelalters, einschließlich des „Brautbechers der Margarete Maultasch“, sowie Aspekte des Kunsttransfers zwischen Österreich und Tirol behandelt.

Een boek kopen

1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich, Christoph Haidacher

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief