
Parameters
Meer over het boek
Ein Must-have für Reiter, die die praktische Umsetzung der klassischen Reitlehre gemäß der Reitvorschrift von 1912 (H. Dv.12) verstehen möchten. Das Buch verbindet die historische Reitvorschrift mit der modernen Reitpraxis. Die Ausbildung und der Umgang mit Pferden sind komplex, da jedes Pferd einzigartig ist und zahlreiche Fragen aufwirft. Häufige Fragen aus der Reiterpraxis werden leicht verständlich beantwortet, während die klassische Reitlehre im Kontext heutiger Anforderungen diskutiert wird. Die Autoren beleuchten Ursachen und Lösungen für Probleme und untermauern ihre Erklärungen mit Beispielen aus ihrer langjährigen Erfahrung. Sie vertreten die klassische Reitlehre und machen sie für Reiter aller Niveaus zugänglich, wobei sie die Relevanz der Reitvorschrift für die Pferdeausbildung heute betonen. Kritisch werden auch Missstände in der modernen Reiterei angesprochen, und es wird erläutert, warum der vermeintlich schnelle Weg in der Ausbildung nicht zum gewünschten Ziel eines leichtrittigen, korrekt gehenden und gesunden Pferdes führen kann. Gert Schwabl von Gordon, staatlich geprüfter Reitlehrer und Leiter des Reitlehrinstituts Nürnberg, sowie Bianca Rieskamp, Pferdewirtin und Diplom-Sozialpädagogin mit Spezialisierung auf Reitpädagogik, bringen wertvolle Erfahrungen und Perspektiven in die Diskussion ein.
Een boek kopen
300 reiterliche Fragen und ihre Beantwortung im Sinne der klassischen Reitlehre H.Dv.12, Gert Schwabl von Gordon
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.