Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der "Venezianische Vergil"

Meer over het boek

Mit dem Venezianischen Vergil schließt eine vierbändige Reihe zu Vergil-Illustrationen des 16. und 17. Jahrhunderts ab. Diese Publikationen begannen mit dem Nürnberger Vergil, der 2013 zur Eröffnung einer Ausstellung im Dürer-Haus in Nürnberg herausgegeben wurde. Die Ausstellung präsentierte 51 Radierungen des Nürnberger Malers Georg Jacob Lang, radiert von Georg Christoph Eimmart. Im selben Jahr folgte der Augsburger Vergil mit 24 Radierungen von Johann Andreas Thelot. 2014 erschien der Londoner Vergil mit Illustrationen von Francis Cleyn, die von namhaften Künstlern wie Wenzel Hollar und Pierre Lombart bearbeitet wurden. Der vierte Band widmet sich den Holzschnitt-Illustrationen zu Vergils Aeneis, dem ältesten gedruckten Zyklus von Vergil-Illustrationen. Die erste illustrierte Ausgabe wurde 1502 in Straßburg veröffentlicht und löste zahlreiche Neu- und Nachdrucke in Italien und Frankreich aus. Besonders die Giunta-Ausgaben, die ab 1519 in Venedig erschienen, bilden die Grundlage des vorliegenden Werkes. Die Autoren möchten diese seltenen Blätter der Öffentlichkeit zugänglich machen, um sie nicht länger in Museen oder Bibliotheken verborgen zu halten. Die vier Bände sollen das Interesse an Vergils Epos wecken und als Rezeptionsdokumente das unvergängliche Erbe des Dichters belegen.

Een boek kopen

Der "Venezianische Vergil", Ulrich Wilke

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief