Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Grundfragen der Internatspädagogik

Boekbeoordeling

3,0(1)Tarief

Parameters

Meer over het boek

C. Haep bietet im Vorwort und in der Einleitung eine historische Einordnung der Bildungsinstitution Internat sowie einen Überblick über das Vorhaben des Bandes. Kapitel I thematisiert Internatsbilder, wobei K. Johann die Geschichte und Charakteristik der Internatsliteratur von der Vergangenheit bis heute beleuchtet. C. Haep untersucht die cineastische Inszenierung von Internaten im Film. Kapitel II widmet sich grundlegenden Fragen der Internatspädagogik, mit Beiträgen zu spezifischen Aspekten wie dem erziehenden Umgang, der Rolle als fürsorgliche Institution, und der Notwendigkeit konfessioneller Internate. M. Weingartz-Lopez diskutiert Förderkonzepte, während B. Loer das Internat als Lernort beschreibt. C. Haep thematisiert das Silentium als Kernelement der Internatspädagogik und U. Freund betont die präventive Erziehungshaltung. Kapitel III fokussiert auf den Internatserzieher, mit Beiträgen zur Sichtbarkeit im Berufsbild. Kapitel IV behandelt die Organisation und Struktur von Internatsverbänden, deren Engagement und Ziele. Kapitel V präsentiert praktische Internatskonzepte, darunter das Aloisiuskolleg und die Entwicklung der Stiftsschule Engelberg zur IB World School sowie Berichte über Eton College und andere renommierte Internate.

Een boek kopen

Grundfragen der Internatspädagogik, Christopher Haep

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,0
Oké
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.