Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Schule im Spannungsfeld zwischen Ausgrenzungsfunktion und Integrationsauftrag

Parameters

Meer over het boek

Der Widerspruch zwischen dem historisch verankerten Integrationsauftrag und der Ausgrenzungsfunktion der allgemeinbildenden Schule wird untersucht. Es wird gefragt, wie eine „Pädagogik der gesellschaftlich Benachteiligten“ (PGB) entwickelt werden kann. Der heterogene Forschungsstand zum Thema wird aufgearbeitet, und verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe sowie Gerechtigkeitstheorien werden systematisiert. Es wird analysiert, wie Bildungschancen für alle Bevölkerungsschichten im Sinne des „Capability Approaches“ zugänglich gemacht werden können. Theorien der Sozialisations- und Ungleichheitsforschung werden betrachtet, und die habitustransformierende Funktion der Schule wird in Anlehnung an Bourdieu thematisiert. Ein zentraler Bezugspunkt ist die internationale Reformpädagogik, wobei Länderstudien als Grundlage für vergleichende Untersuchungen konzeptioneller Umsetzungen dienen. Die Kapitel sind als eigenständige Beiträge zur Gesamtfragestellung zu verstehen. Eine „Pädagogik der gesellschaftlich Benachteiligten“ wird als Teil der aktuellen Debatte um internationale Leistungsvergleichsstudien und deren Konsequenzen betrachtet und soll Gegenstand einer historischen und systematischen pädagogischen Analyse werden.

Uitgave

Een boek kopen

Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief