Bookbot

Psych-Entgeltsystem: Entwicklungen, Erfahrungen und Best Practice

Meer over het boek

Seit der Einführung des pauschalierenden Entgeltsystems in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) im Jahr 2013 haben einige Einrichtungen bereits erste Erfahrungen gesammelt. Die freiwillige budgetneutrale Phase wurde verlängert, sodass ab Anfang 2017 alle psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Deutschland umsteigen müssen. Es bleiben etwa 18 Monate zur Vorbereitung, wobei die Herausforderungen groß sind: Alle Bereiche der Einrichtungen – von IT über Leistungserbringung bis Abrechnung und Controlling – sind betroffen. Es gilt, die erbrachten Leistungen korrekt abzurechnen und wirtschaftlich effizient zu erbringen, während gleichzeitig die Versorgungsqualität im Fokus bleibt. Die Herausgeber haben die Erfahrungen der letzten Jahre aus der PEPP-Umsetzung in Form von Beiträgen von Praktikern gesammelt und in einem Buch für die Praxis aufbereitet. Best Practice Ansätze aus verschiedenen Perspektiven – Einrichtungen, Kostenträger, Dienstleister und Wissenschaftler – bieten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Umsetzungsbemühungen. Neben notwendigen Strukturen werden Prozesse und Möglichkeiten der Ergebnissimulation dargestellt. Das Buch richtet sich an Praktiker im Management und Controlling sowie an Ärzte, Therapeuten, Wissenschaftler und Studierende, die wertvolle Einblicke in die Thematik erhalten möchten.

Een boek kopen

Psych-Entgeltsystem: Entwicklungen, Erfahrungen und Best Practice, Björn Maier

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief