Bookbot

Ost-westdeutsche Widersprüche

Parameters

  • 300bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Die DDR-Gesellschaft und die spezifische VerfaStheit der Jugend in der DDR werden umfassend analysiert. Im Mittelpunkt steht die Biographie als alltägliches und soziales Konstrukt der Moderne. Die Themen Biographisierung des Lebenslaufs, Handlungsspielräume sowie die Institutionalisierung und De-Institutionalisierung von Biographien werden behandelt. Zudem wird die Konzeption von Biographie in Wissenstheorie, Deutungsmuster- und Habituskonzepten sowie das Lebensweltkonzept der Erfahrung und das Konzept der Zeiterfahrungen erörtert. Methodische Anmerkungen bieten einen Rahmen für die Analyse. Integrationserfahrungen jugendlicher Übersiedler und die Entwicklungen ostdeutscher Jugendlicher nach der Wende werden untersucht. Fallbeispiele in Form von Ich-Erzählungen beleuchten die individuellen Erfahrungen von Übersiedler-Jugendlichen und ostdeutschen Jugendlichen. Die Erzählungen von Susanne, Frank, Maria, Tina, Jennifer sowie Franziska, Heidi, Michaela, Sascha und Bernadette geben Einblicke in die Lebensrealitäten und Herausforderungen dieser Gruppen. Abschließend wird auf die bleibenden Auswirkungen des DDR-Erbes auf die neue Bundesrepublik hingewiesen, wobei die Vorstellungswelten der DDR-Bewohner nicht einfach in die bundesdeutsche Realität überführt werden können.

Uitgave

Een boek kopen

Ost-westdeutsche Widersprüche, Ralf Vollbrecht

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief