Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Interaktionstheorie, Geschlecht und Schule

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1. Zur Einführung.- 1.1 Der Identitätsbegriff in der feministischen Diskussion.- 1.2 Feministische Theoriearbeit.- 1.3 Schule und Zweigeschlechtlichkeit.- 1.4 Gegenstand und Fragestellungen.- 2. Die Theorie des Symbolischen Interaktionismus und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt.- 2.1 Der Symbolische Interaktionismus als normative Sozialisationstheorie.- 2.2. Die Klassiker des Symbolischen Interaktionismus und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt.- 2.3 Geschlecht, Interaktion, Identität — Zur theoretischen Konzipierung des Geschlechterverhältnisses.- 3. Interaktionen und Identitätsbildung von Jungen und Mädchen in der Schule — Zur Analyse interaktionistischer Schulforschung.- 3.1 Schule als Ort hierarchischer Unterdrückung und identitätsgefährdender Kommunikation — Die institutionskritischen Schulstudien der 70er und der frühen 80er Jahre.- 3.2 Schule als Ort weiblicher Benachteiligung — Die feministischen Schulstudien der 80er Jahre.- 3.3. Schule als Ort der selbstregulierenden Gleichaltrigen-Welt — Die Beobachtungsstudie „Alltag der Schulkinder“ von Lothar Krappmann und Hans Oswald.- 3.4 Schule, Interaktion, Identität — Zur Theorierezeption empirischer Schulstudien.- 4. Die Schule und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt — Zur theoriegeleiteten Erweiterung interaktionistischer Schulforschung.- 4.1 Die sozial-strukturellen Bedingungen schulischer Sozialisation und Zweigeschlechtlich

Uitgave

Een boek kopen

Interaktionstheorie, Geschlecht und Schule, Michaela Tzankoff

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief