
Meer over het boek
Hans Peter Feddersen (1848-1941) zählt zu den bedeutendsten Landschaftsmalern in Schleswig-Holstein. Der Katalog präsentiert eine Auswahl aus seinem beeindruckenden Œuvre, das an der deutschen und dänischen Westküste entstand. Feddersen war ein Meister darin, schwer Darstellbares wie das Zusammenspiel von Luft, Licht, Wind und Wolken zu visualisieren. Er vermittelte dem Betrachter mit rein malerischen Mitteln spezifische Witterungsbedingungen, sei es an frostigen Wintertagen oder in der sanft-weichen Luft eines Sommertages. Geboren in Nordfriesland, blieb er zeitlebens eng mit seiner Heimat verbunden und ließ 1885 sein Atelier in der Abgeschiedenheit eines Koogs unweit der Nordsee errichten, wo er bis zu seinem Lebensende lebte. Die Sammlung Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung (7. Juni bis 27. September 2015) ein Panorama von rund 100 Exponaten, darunter viele neuentdeckte und bisher nicht öffentlich gezeigte Werke. Ziel der Ausstellung und des Katalogs ist es, Feddersens herausragende Bedeutung für die deutsche und schleswig-holsteinische Malerei zwischen 1870 und 1930 zu betonen und ihm einen vergleichbaren Rang wie seinen Künstlerkollegen Emil Nolde und Christian Rohlfs zuzuschreiben.
Een boek kopen
Hans Peter Feddersen, Ulrike Wolff
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.