Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Unfreihandel

Boekbeoordeling

5,0(1)Tarief

Meer over het boek

Früher bedeutete mehr Freihandel mehr Wohlstand, doch heute erleben wir eine grundlegende Veränderung. Abkommen wie CETA, TTIP und TISA zielen nicht nur auf die Senkung von Zöllen ab, sondern verändern die Regeln der Weltwirtschaft zugunsten von Konzernen und Kanzleien. Hart erkämpfte Umweltstandards und soziale Errungenschaften werden als Handelshemmnisse umdefiniert, während die Privatisierung öffentlichen Eigentums unumkehrbar wird. So genannte Schiedsgerichte sichern diese Entwicklungen, indem sie unanfechtbare Urteile gegen Staaten fällen, deren Gesetze den Handel angeblich behindern. Diese Gerichte existieren bereits und eine exklusive Gruppe von Wirtschaftsanwälten hat daraus ein milliardenschweres Geschäft gemacht. Jetzt soll diese Paralleljustiz globalisiert werden, unterstützt von der Europäischen Union und Handelsverträgen mit Nordamerika. Möglich wurde dies durch ein internationales Schattenregime, das weitgehend unbeobachtet von der Öffentlichkeit agiert. Handelspolitiker und Lobbyisten haben ein eigenes Regelwerk entwickelt. Wie konnte es zu dieser Situation kommen? Gibt es noch eine Möglichkeit, die Handelspolitiker zur Rechenschaft zu ziehen? Petra Pinzler entwirrt mit sicherer Hand ein komplexes Geflecht aus Strukturen und Interessen und zeigt das volle Ausmaß des Problems auf.

Een boek kopen

Der Unfreihandel, Petra Pinzler

  • Aantekeningen / onderstrepingen
  • Uit bibliotheek verwijderd
Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Beschadigd
Prijs
€ 2,14

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.