Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kriegsende und dann ... ?

Meer over het boek

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 war Deutschlands Weg in den Krieg vorgezeichnet. In den folgenden Jahren wurden Staat und Volk gleichgeschaltet und militarisiert, was zu Überfällen auf Nachbarstaaten führte und einen weltweiten Krieg auslöste. Die Folgen waren auch in der Heimat spürbar: Wehrmachtstruppen, Lazarette, erste Bombenangriffe und zahlreiche Gefallene machten das Leid der Bevölkerung deutlich. Ab 1944 verschärfte sich die Lage, mit enormen Menschenverlusten und Zerstörungen durch den Bombenkrieg. Die grausame Behandlung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern wurde für alle sichtbar. Trotz der Mobilisierung für die Verteidigung erlebten die Menschen im März 1945 den Bodenkrieg, der Zivilisten das Leben kostete und zu Evakuierungen und Notlagen führte. Die totale Niederlage prägte den Alltag. Unter alliierter Militärverwaltung begann der mühsame Wiederaufbau, während Trauer um Gefallene und Ungewissheit über Angehörige den Neuanfang erschwerten. Ein Selbsterhaltungstrieb und die Hilfe ehemaliger Feinde führten zur Gründung eines neuen demokratischen Staates in Europa. Die Dokumentation zeigt schonungslos die leidvollen Zustände eines modernen Krieges und regt zur kritischen Zivilcourage an. Die Autoren bringen vielfältige Erfahrungen und Perspektiven aus Geschichte, Bildung und Dokumentation ein.

Een boek kopen

Kriegsende und dann ... ?, Wolfgang Gückelhorn

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief