
Parameters
Meer over het boek
Dieser Sammelband verbindet einen historischen Rückblick auf die Transformation der psychiatrischen Versorgung mit einer Analyse notwendiger Reformschritte in der Psychiatrie. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Psychiatrie-Enquete wird ein Blick auf die Entwicklungen seit den 70er Jahren geworfen, als die Kritik an den „elenden und unwürdigen Umständen“ in psychiatrischen Anstalten auch die Politik erreichte. Die 1975 im Auftrag des Bundestags erstellte Psychiatrie-Enquete stellte das traditionelle medizinisch-institutionelle Modell und das zugrunde liegende Krankheitskonzept in Frage. Dies führte zu vielschichtigen, oft widersprüchlichen Reformen im psychiatrischen Hilfesystem, in Strukturen und Institutionen sowie im Denken und Selbstverständnis von Fachleuten und Betroffenen. Die Beiträge des Bandes ziehen kritisch Bilanz, zeigen bestehende Mängel auf und analysieren fundamentale Paradigmenwechsel und Trends in der Psychiatrie. Ziel ist es, eine notwendige Debatte über die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung und deren Grundlagen anzustoßen. Zu Wort kommen Protagonisten von damals, psychiatrie-erfahrene und nicht erfahrene Aktivisten, Wissenschaftler sowie Fachkräfte von heute. Ein Referenzwerk für die nächste Dekade!
Een boek kopen
40 Jahre Psychiatrie-Enquete, Jürgen Armbruster
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.