Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anwaltliches Berufsrecht, Berufsethik und Berufspraxis

Ausgewählte Beiträge der Jahrestagungen des Instituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin (2007 - 2013)

Meer over het boek

Die Reglementierung der Berufsausübungsfreiheit im anwaltlichen Berufsrecht steht zunehmend im Fokus verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Bedenken und sieht sich dem Reformdruck durch die Liberalisierung des Anwaltsrechts in anderen EU-Staaten ausgesetzt. Besonders umstritten sind Fremdbesitzverbote, Beschränkungen interprofessioneller Zusammenschlüsse und Restriktionen für Syndikusanwälte. Angesichts des ungebrochenen Zulaufs junger Juristen zur Anwaltschaft und der zunehmenden Berichte über prekäre Einkommensverhältnisse wird die Seriosität der Berufsausübung in Frage gestellt. In diesem Kontext wird auch die Berufsethik betrachtet, insbesondere die Frage, ob ethische Leitlinien ein effektives Mittel sind, um das Vertrauen in die Rechtspflege zu stärken. Der Sammelband vereint zentrale Beiträge der Jahrestagungen des Anwaltsinstituts der Humboldt-Universität zu Berlin von 2007 bis 2013. Die Autoren sind unter anderem RA Dr. Peter-Andreas Brand, BVR Prof. Dr. Gaier, RA Markus Hartung, RA und Notar a. D. Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig, RA Dominik Höch, RA Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Prof. Dr. Hanns Prütting, Matthias Scharlipp, RA Prof. Dr. Christian Schertz, Prof. Dr. Reinhard Singer, RA Hansjörg Staehle, Prof. Dr. Dres. h. c. Rolf Stürner und Jakob Weberstaedt.

Een boek kopen

Anwaltliches Berufsrecht, Berufsethik und Berufspraxis, Reinhard Singer

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief