Bookbot

Die Performanz der Mächtigen

Parameters

  • 240bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Turniere, Krönungen und Feldherrenreden sind zentrale, ritualisierte Ereignisse in mittelalterlichen Kulturen, die durch das Konzept der Performanz erfasst werden können. Die versammelten Beiträge bieten Fallstudien, die eine Diskussion über den methodischen Wert, die Möglichkeiten und Grenzen dieses Konzepts für die mittelalterliche Geschichte anstoßen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle persönlicher Eignung und individueller Fähigkeiten bei der Etablierung von Rang und Macht. Klaus Oschema untersucht die performative Qualität als Kategorie historischer Analyse, während Cristina Andenna die Idoneität im Kontext umstrittener Herrschaftslegitimation thematisiert. Jörg Peltzer beleuchtet die Bedeutung von Taten und Unterlassungen für den eigenen Rang. Oschema analysiert zudem die Beziehung zwischen Performanz und Kriegserfolg anhand mittelalterlicher Feldherrenreden. Jörg Feuchter betrachtet die performative Rolle von Rednern auf politischen Versammlungen in England und Frankreich vom 14. bis 16. Jahrhundert. Torsten Hiltmann diskutiert das Ideal und die physische Präsenz des spätmittelalterlichen Fürsten in Turnier und Zweikampf. Karl-Heinz Spieß thematisiert königliche und fürstliche Performanz im Spätmittelalter, während Stéphane Péquignot die Krönungen der aragonesischen Könige aus einer performanzorientierten Perspektive betrachtet. Matthias Standke analysiert legendarisches Erzählen von Karl dem Großen zwischen Macht und

Een boek kopen

Die Performanz der Mächtigen, Klaus Oschema

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief